EMO | 22. – 26. September 2025 | Halle 5, Stand A35
Fräsen auf höchstem Niveau: präzise, prozesssicher und effizient
Wenn sich die Welt der Produktionstechnik in Hannover trifft, ist URMA mittendrin: Im September zeigen wir auf der EMO, wie moderne Frästechnik heute aussieht – leistungsstark, effizient und modular.
Entdecken Sie vor Ort, wie wir neue Massstäbe in der Zerspanung setzen!
WANN
22. – 26. September 2025
WO
Messe Hannover
Halle 5, Stand A35
ZEIT
9:00 – 18:00 Uhr
Diese Highlights erwarten Sie an der EMO 2025
NEU MX boronite: Für die effiziente Zerspanung von Gusseisen, pulvermetallurgische Werkstoffe und gehärtetem Stahl
Wir setzen auch beim MX boronite auf das URMA-Wechselkopf-System und bietet damit ein modulares Zerspanwerkzeug. Das CBN-bestückte Fräswerkzeug eignet sich optimal für die Bearbeitung von pulvermetallurgischen Werkstoffen sowie gehärteten Stählen und Gusseisen.
CBN (kubisches Bornitrid), das zweithärteste Material nach Diamanten, bietet eine signifikant geringere Abnutzung von Werkzeugen im Vergleich zu anderen Schneidstoffen. Dies ermöglicht nebst der präzisen Formgebung und Masshaltigkeit, auch eine zuverlässige Bearbeitung harter Werkstoffe wie Stahl bis zu einer Härte von über 60 HRC.
MX diamond: Für die effiziente Zerspanung von Aluminium
Mit MX diamond bieten wir ein modulares Fräswerkzeug für die Nichteisenmetall-Bearbeitung an. Dank der hohen Anzahl von PKD-Schneiden eignet sich dieser Planfräser hervorragend für die Bearbeitung von Aluminium und Nichteisenmetallen in hohen Stückzahlen.
Das MX-Wechselkopf-System ermöglicht einen einfachen Wechsel der Schneiden direkt an der Maschine – ohne zusätzliche Nachjustierung. Im Vergleich zu herkömmlichen Produkten reduziert sich der einmalige Einstellaufwand des Planlaufs auf ein Minimum. Dieser hochpräzise Planlauf garantiert eine perfekte Oberflächengüte, auch bei hohem Zahnvorschub. Dadurch verlängert sich die Standzeit und die Prozesssicherheit wird deutlich verbessert.
RH reamhone: Reiben und Honen in einem Prozessschritt
So einfach und effizient wie nie – RH reamhone kombiniert die Bearbeitungsschritte Reiben und Honen für höchste Produktivität! Die Bohrungen werden in einem Arbeitsgang (Ein- und Ausfahren) gerieben und gleichzeitig gehont. Dies ermöglicht eine exakte Bearbeitung bei höchsten Toleranzanforderungen. RH reamhone Werkzeuge bieten somit eine sehr wirtschaftliche Lösung für die Bearbeitung auf Drehmaschinen und Bearbeitungszentren.
URMA setzt beim RH reamhone auf die RX-Reibtechnologie, welche für höchste Präzision und maximale Produktivität steht. Durch das RX-System können wirtschaftliche Bearbeitungsparameter gefahren werden und der hochpräzise Wechselkopf garantiert beste Prozesssicherheit!

Innovation Stage | Donnerstag, 25. September | 12:00 Uhr
Referent: Dr. Juri Wehrs
Modulare Werkzeugkonzepte: Von der Bohrungsfeinstbearbeitung zum Hochleistungs-Planfräsen
Modulare Werkzeugkonzepte gewinnen in der heutigen Zeit, in der Energiekosten steigen und Ressourcen immer knapper werden, immer mehr an Bedeutung. Die URMA-Interpretation solcher Konzepte ist die Kombination aus flexibel einsetzbaren, wiederverwendbaren, hochpräzisen Werkzeugträgern und der speziell auf die Bearbeitungsstrategie des Kunden abgestimmten Präzisions-Wechselkopfschneiden. Im Vortrag wird anhand von Applikationsbeispielen gezeigt, wie durch die Auswahl geeigneter Schneidstoffe, der optimalen Auslegung von Schneidengeometrien und den Einsatz eigens entwickelter PVD- Beschichtungen, modulare Werkzeugkonzepte für die Bohrungsfeinstbearbeitung und die Hochleistungs-Fräsberarbeitung entwickelt werden.