Reiben neu definiert

Reiben mit Wechselkopfsystem RX und Monoblock-Reibwerkzeug RM

URMA bietet innovative Werkzeuglösungen, die Massstäbe setzen! Mit den einzigartigen Wechselkopf-Modularsystemen lassen sich Schneiden im µm-Bereich in Sekundenschnelle wechseln – ohne erneute Einstellung des Rundlaufs. Dieses System garantiert konstante Präzision, maximale Standzeiten und eine hohe Prozesssicherheit!

Bei URMA sind Sonderlösungen Standard

URMA entwickelt und fertigt Reibschneiden individuell nach Ihren Anforderungen. Sie erhalten so für jede spezifische Anwendung Ihre massgeschneiderte Lösung!

 

×

Ihre Vorteile

Durchmesserbereich 5.80 mm bis 200.200 mm
×
Positioniergenauigkeit < 0.004 mm bei jedem Schneidenwechsel
×
Höchste Flexibilität dank modularem Schaftsystem
×
Schlanke Produktionsprozesse
×
Gängige H7-Durchmesser ab Lager verfügbar
×
Prozesssicherheit
×

Download

Reaming Gesamtkatalog
Reaming Technology Guide
×

Hochpräzises Reiben für höchste Effizienz

URMA RX reaming reiben

Wechselkopf-System RX

Sekundenschnellen Schneidenwechsel im µm-Bereich ohne zusätzlichen Einstellaufwand

URMA RM reaming reiben

Monoblock-Reibahlen RM

Reibwerkzeug mit höchster Stabilität und minimalen Schwingungen

Holen Sie sich jetzt das kostenlose White Paper!

Präzision in der Lebensmittelindustrie

 

 


Erfolg ist kein Zufall – sondern eine Frage der richtigen Partnerschaft. Gemeinsam mit Ferrum Packaging AG darf URMA auf fast 50 Jahre Zusammenarbeit zurückblicken. Der hervorragende Kundenservice ist massgebend für die erfolgreiche Partnerschaft der vergangenen Jahrzehnte.

 

 

 

 


Zum Download

Von Stahl über Titan bis schwer zerspanbare Materialien

Dank der austauschbaren Schneidköpfe der RX-Reibahlen kann das Werkzeug optimal an das zu bearbeitende Material angepasst werden. Dies ermöglicht eine hohe Flexibilität und Wirtschaftlichkeit! Die spezielle Beschichtung und Schneidengeometrie sorgen bei jeder Schneide für eine hervorragende Oberflächengüte und Massgenauigkeit.

  • Stahl
  • Gusseisen
  • Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • Titan und Titanlegierungen
  • Kupfer, Messing und Bronze
  • Kunststoffe
  • schwer zerspanbare Materialien

Massgeschneiderte Lösungen für spezielle Anforderungen

Die Experten von URMA entwickeln und fertigen Präzisionswerkzeuge, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Bei besonderen Herausforderungen kommen individuell angepasste Werkzeug-Geometrien zum Einsatz. Diese werden exakt auf Ihre Bearbeitungsaufgabe, das Werkstückmaterial und Ihre Produktionsbedingungen abgestimmt.

Komplexe Bohrungen präzise fertigen

In der modernen Fertigung stehen Unternehmen vor immer höheren Anforderungen. Enge Toleranzen, komplexe Geometrien mit starken Unterbrechungen und spezifische Oberflächenanforderungen erschweren die präzise Bearbeitung von Bauteilen. Die Wahl des richtigen Werkzeugs und Bearbeitungskonzepts ist entscheidend, um Effizienz und Qualität sicherzustellen. URMA Lösungen ermöglichen nebst der exakten Einhaltung der vorgegebenen Toleranzen, auch eine effiziente Bearbeitung unter schwierigsten Bedingungen – unabhängig, ob es um unterbrochene Schnitte, harte Materialien oder besondere Oberflächengüten geht.

Nachhaltig und Effizient

Durch die gezielte Wiederaufbereitung von Werkzeugen verlängert URMA deren Lebensdauer und reduziert den Bedarf an Neuproduktionen. Dies spart nicht nur Ressourcen und Energie, sondern trägt auch zu einer signifikanten Reduktion von Abfällen bei. Das Ergebnis: Präzision und Leistung bleiben erhalten, während Sie nachhaltig agieren. Das Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich in verschiedenen Bereichen unserer Arbeit wider. URMA setzt auf innovative Ansätze, um die Umwelt

zu schonen und gleichzeitig die Effizienz und Langlebigkeit der Produkte zu gewährleisten. Durch das Nachschleifen von Schneiden und die Wiederaufbereitung Ihrer URMA setzt auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Materialien. Von der Auswahl hochwertiger Rohstoffe bis hin zur optimalen Ressourcennutzung  während der Produktion: Dank dem durchdachten Tool-Design verwendet URMA ein Minimum an seltenen Rohstoffen und Hartmetallen.

Um das Umweltbewusstsein und die soziale Verantwortung in der gesamten Lieferkette umzusetzen, setzt URMA auf IntegrityNext, eine führende Plattform zur Überwachung von Nachhaltigkeit und Compliance in der Beschaffung. So kann URMA sicherstellen, dass Zulieferer weltweite ESG-Standards (Environmental, Social, Governance) einhalten.

URMA Test Center Tools

URMA Test Center – Innovation trifft Präzision

Im URMA Test Center werden Präzisionswerkzeuge unter realen Bedingungen entwickelt und optimiert. Hier werden Werkstoffe, Bearbeitungsstrategien und die neusten Technologien intensiv getestet, um sicherzustellen, dass die URMA-Lösungen höchste Ansprüche an Effizienz, Qualität und Zuverlässigkeit erfüllen.

Sie profitieren von:

  • Individuelle Test-Szenarien: Massgeschneidert auf Ihre spezifischen Anforderungen.
  • Praxisnahe Analysen: Simulierte Fertigungsprozesse für optimale Ergebnisse.
  • Kompetenz vor Ort: Direkte Zusammenarbeit mit URMA-Experten für innovative Lösungen.

Haben Sie Fragen?

Gianni Bara – Director Sales Tools