Fräsen

Hochpräzises Schnellwechselsystem für die Fräsbearbeitung

Planfräsen, Eckfräsen und Schlichten: Mit dem neuen Angebot an Fräswerkzeugen setzt URMA neue Massstäbe für höchste Leistung und Prozesssicherheit. Entdecken Sie jetzt MX diamond und MX boronite – für höchste Präzision!

URMA Fräsen – präzise, prozesssicher und effizient

Die bewährte, hochpräzise URMA RX Schnellwechsel-Trennstelle ist eine der Kerntechnologien der URMA Frässysteme. Die einmalige Kompensation von maschinenseitigen Planlauffehlern durch einfachen Einstellmechanismus garantiert den perfekten Planlauf, ohne Nachkorrektur beim Schneidenwechsel. Die mehrschneidige Frässchneide aus Vollhartmetall bietet dabei ein Maximum an Stabilität und Steifigkeit. Dadurch werden auch bei hohen Drehzahlen Vibrationen und Mikroausbrüche verhindert und somit die Standzeit sowie die Qualität der Bauteile gesteigert.

 

×

Ihre Vorteile

URMA Technologie

Schnellwechsel-System garantiert den Schneidenwechsel µm-genau in wenigen Minuten

×
Schweizer Qualität

Entwickelt und hergestellt in der Schweiz

×
Know-how

60 Jahre Erfahrung in der Zerspanungstechnologie

×
Prozesssicherheit

Innovative Werkzeugsysteme erhöhen die Prozesssicherheit und tragen zur Effizienzsteigerung bei

×
Nachhaltigkeit

Hohe Leistung über sehr lange Laufzeit

×
Schnellwechsel-System

Einfacher Schneiden-Wechsel ohne zusätzliche Nachjustierung

×

Fräsen von Aluminium mit PKD

Aluminium ist ein relativ weiches Metall. Dadurch und auch auf Grund chemischer Reaktionen mit gewissen Schneidstoffen, neigt Aluminium dazu, sich mit dem Schneidstoff zu verkleben (Aufbauschneide). Schneiden mit Diamanten wie beispielsweise Polykristalliner Diamant (PKD), gehen keine chemische Reaktion mit Aluminium oder anderen Nichteisenmetallen ein und halten durch die hohe Härte ihre Formstabilität und Verschleissbeständigkeit. PKD ist ein synthetisch hergestellter Diamantschneidstoff, welcher nahe an die Härte eines Naturdiamanten kommt. Daher sind Werkzeuge mit PKD-Schneidstoffen perfekt für Fräsbearbeitungen von Leichtbauwerkstoffen wie Aluminium, Magnesium, kupferhaltigen Metallen ohne Eisen, Kompositen und faserverstärkten Kunststoffen.

MX diamond: Aluminium und Leichtmetalle

Mit MX diamond bietet URMA einen modulares Fräswerkzeug für die Nichteisenmetall-Bearbeitung an. Dank der hohen Anzahl von PKD-Schneiden eignet sich dieser Planfräser hervorragend für die Bearbeitung von Aluminium und Nichteisenmetallen in hohen Stückzahlen.

(Bild: Schieberkasten Automatikgetriebe aus Aluminium bearbeitet mit dem Fräswerkzeug MX diamond)

Fräsen von Stahl mit CBN

CBN (kubisches Bornitrid) ist ideal zur Bearbeitung von harten Werkstoffen wie Gusseisen, pulvermetallurgischen Werkstoffen und gehärtetem Stahl geeignet. Diese Materialien stellen hohe Anforderungen an die Verschleissfestigkeit und Wärmebeständigkeit des Schneidstoffs. CBN geht keine chemische Reaktion mit diesen Werkstoffen ein, wodurch es seine Härte und Formstabilität auch bei hohen Temperaturen beibehält und die Bildung von Aufbauschneiden vermieden wird. Da CBN fast so hart ist wie Diamant, eignet es sich hervorragend für das Fräsen von hochfesten Materialien, bei denen herkömmliche Schneidstoffe schnell an ihre Grenzen stossen.

MX boronite: Gusseisen, gehärteter Stahl und pulvermetallurgische Werkstoffe

MX boronite ist ein modulares Fräswerkzeug mit CBN-Schneiden und perfekt geeignet für die wirtschaftliche Bearbeitung hochfester Werkstoffe aus Gusseisen, gehärtetem Stahl und pulvermetallurgischen Werkstoffen – auch bei grossen Stückzahlen.

(Bild: Motorengehäuse aus Guss bearbeitet mit dem Fräswerkzeug MX boronite)

Schnellwechsel-System

Das MX-Wechselkopf-System ermöglicht einen einfachen Wechsel der Schneiden direkt an der Maschine – ohne zusätzliche Nachjustierung.

Frässtrategie "Thick to Thin"

Span von dick zu dünn: Optimierte Spanformung, konstante Schnittkräfte und die Roll-in-Methode für Prozesssicherheit und Oberflächengüte.

Fräsen mit URMA Technologie

Haben Sie Fragen?

Gianni Bara – Director Sales Tools