Von Standard bis Spezial

Die richtige Geometrie macht den Unterschied

Die Geometrie eines Werkzeugs bestimmt nicht nur die Oberflächengüte, sondern auch die geometrische Präzision und die Standzeit. Entscheidend ist dabei das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Axial- und Radialkräften. URMA hat bisher mehr als 4'000 kundenspezifische Geometrien entwickelt. Welche Herausforderung dürfen wir für Sie lösen?

×
URMA - Schweiz - Switzerland - Suisse - Suiza - Werkzeugbau - Maschinenbau - Reibwerkzeug - Bohren - Ausdrehen - Reiben - Präzisionswerkzeuge - Werkzeugsysteme - Tool Systems - Tool manufacturers - Reaming - Drilling -  Boring System - Production d'outils de Précision - Systèmes d'outils - Fabricants d'outils - Outil d’alésage - Alésage - Foreurs - Usinage - Fabricación de herramientas - Ingeniería mecánica - Impresión 3D de metales - Herramientas

Präzisionsbohren: Warum die richtige Geometrie zählt

Die klassische 45°-Geometrie hat sich mit der ausgewogenen Kraftverteilung bewährt – universell einsetzbar und effizient bei vielen Standardanwendungen. Doch wenn es auf höchste Präzision ankommt, etwa bei extrem feinen Oberflächen, minimaler Gratbildung oder engen Toleranzen, stösst diese Standardlösung an ihre Grenzen. Hier setzt URMA mit dem modularen Reibsystem an: Unsere „Standard“-Geometrien sind alles andere als gewöhnlich. Sie bieten maximale Flexibilität für Ihre spezifischen Bearbeitungsanforderungen.

×
URMA - Schweiz - Switzerland - Suisse - Suiza - Werkzeugbau - Maschinenbau - Reibwerkzeug - Bohren - Ausdrehen - Reiben - Präzisionswerkzeuge - Werkzeugsysteme - Tool Systems - Tool manufacturers - Reaming - Drilling -  Boring System - Production d'outils de Précision - Systèmes d'outils - Fabricants d'outils - Outil d’alésage - Alésage - Foreurs - Usinage - Fabricación de herramientas - Ingeniería mecánica - Impresión 3D de metales - Herramientas

Werkzeuggeometrie im Fokus: So verbessern Sie Präzision und Standzeit

Doch was, wenn eine Standardlösung nicht ausreicht? Für komplexe Anforderungen bietet URMA 19 Spezialgeometrien, die nicht nur verschiedene Führungswinkel kombinieren, sondern auch weitere geometrische Möglichkeiten ausschöpfen, um eine optimale Lösung zu gewährleisten.

Ob Standard- oder Spezialgeometrie – die richtige Wahl macht den Unterschied. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Herausforderungen!

×

Haben Sie Fragen?

Gianni Bara – Director Sales Tools