In der modernen CNC-Bearbeitung kommt es nicht nur auf den Vorschub und die Drehzahl an – entscheidend ist auch, wie der Fräser ins Material eingreift und es wieder verlässt. Eine Strategie, die in puncto Werkzeugstandzeit und Bearbeitungsqualität besonders überzeugt, ist die sogenannte „Thick to Thin“-Strategie.
„Thick to Thin“ (dt. „von dick zu dünn“) beschreibt eine Frässtrategie, bei der der Spanquerschnitt vom Eintritt bis zum Austritt kontinuierlich abnimmt. Der Fräser beginnt mit einem vollen Eingriff (dicker Span) und reduziert die Spanmenge beim Austritt auf ein Minimum (dünner Span).
Das Ziel: effizient abtragen, ohne das Werkzeug unnötig zu belasten.
×